Trainings- zeiten

 

Fitness World

Di. 17.00 Uhr

 

Qi Gong Schule

Fr. 17.00 Uhr

Unter Kampfsport ist folgendes zu verstehen.

 

Unter Kampfsport versteht man einen Kampf über mehrere Runden mit Schutzausrüstung, der nach einem festgelegten Regelwerk unter fairen Bedingungen stattfindet. Ein Ringrichter ist stets dabei, um die Einhaltung der Regeln zu überwachen. Die Athleten sind in Leistungs- und Gewichtsklassen aufeinander abgestimmt. Der Wettkampf, der immer Mann gegen Mann stattfindet, dauert etwa 3 Minuten pro Runde und erfolgt ohne den Einsatz von Hilfsmitteln wie Waffen. Wichtige Fähigkeiten im Kampfsport sind körperliche Verfassung, Kondition, Schnelligkeit, Schlagkraft und die Fähigkeit, Schläge einzustecken. Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass im Kampfsport weder Lebensgefahr noch die Gefahr schwerer Verletzungen besteht, da Regeln, Schutzausrüstung und der Ringrichter für Sicherheit sorgen.

 

Unter Kampfkunst verstehen man folgendes. 

 

Die Kunst besteht darin, einen Kampf möglichst durch Deeskalation zu verhindern. Jeder Kampf, der vermieden wird, ist ein gewonnener Kampf! Dabei gibt es eine Unterscheidung zwischen Kampfkunst mit und ohne Selbstverteidigung. Wenn eine Kampfkunst nicht auf leicht anwendbarer Selbstverteidigung basiert, braucht der Schüler sehr lange, um sie in einer realen Situation anzuwenden. Oft wird nur gegen Partner der gleichen Kampfkunst oder Stilrichtung trainiert.

 

Selbstverteidigung hingegen muss gegen jede erdenkliche Kampfkunst, Stilrichtung oder Kampfsportart leicht erlernbar und anwendbar sein. Es geht darum, sich mit Situationen auseinanderzusetzen, die im Ernstfall eintreten könnten. Der Gegner könnte daher stärker, größer, jünger und schneller sein als du. Es könnte auch sein, dass er nicht allein oder sogar bewaffnet ist, und selbst dann nicht aufhört, wenn du am Boden liegst. Es wird wahrscheinlich auch niemand da sein, der dir in dem Moment hilft, da die meisten schockiert sind und in eine Art Angststarre geraten.

 

Bitte habe jetzt keine Angst, denn das ist eine Ausnahmesituation, die ich in meinem ganzen Leben nie erlebt habe. Aber es ist ein mögliches Szenario, auf das man in der jetzigen Zeit vorbereitet sein sollte. Hierbei ist die körperliche Verfassung vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich. Das Wichtigste ist deine psychische Einstellung und dein Selbstbewusstsein. Es geht vor allem darum Techniken zu erlernen, die Kraft des Gegners optimal zu nutzen und den Kampf so schnell wie möglich ohne Schaden zu nehmen zu beenden.

 

 


Copyright © 2005 - 2023 by page4 GmbH, Germany. | de.page4.com | Made with Love.

Dies ist eine mit page4 erstellte kostenlose Webseite. Gestalte deine Eigene auf www.page4.com
 
wct 0